Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen

loading
Afrika Sierra Leone WAPFor Projekt der Deutschen Welthungerhilfe

Aktuelle Artikel

Die neuesten Projektupdates, Meinungen, Reportagen, ...

Ergebnisse von
Kompass 2024: Bericht zur deutschen Entwicklungspolitik

Trendwende bei Entwicklungshilfe gefordert: Globale Herausforderungen verlangen stabile Finanzierung statt Kürzungen

Mehr erfahren
Kompass 2024: Einladung zur Pressekonferenz

Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am 26. Juni 2024 den „Kompass 2024 zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik“ vor

Mehr erfahren
WELTERNÄHRUNG
Drohende Hungersnot in Gaza – Recht auf Nahrung ist stark eingeschränkt

Es bräuchte Druck auf die Konfliktparteien, völkerrechtliche Pflichten für ein Mindestmaß an Nahrung, Unterkunft und Gesundheit zu erfüllen.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Andine Alpakas trotzen Bergbau und Klimawandel. Aber wie lange noch?

2024 ist das FAO-Jahr der Kameltiere, die Familien in unwirtlichen Gegenden das Überleben sichern. In Südamerika sind Alpaka-Bauern bedroht.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Das (Über-)Gewicht der Welt

Weltweit steigen die Adipositas-Raten bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern dramatisch an. Ganz vorne sind ärmere Länder.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Recht auf Nahrung in Nepal: Ein Triumph der Regeln – mit Hindernissen

Die Gesetze zur Umsetzung in allen Facetten sind Meilensteine, doch sie wurden verzögert und führen ein unterfinanziertes Schattendasein.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Wie Jugend zum Wandel von Ernährungssystemen ihre Triebkraft entfalten kann

Trotz ihrer Schlüsselrolle für Wandel beziehen Politik und Institutionen die nächste Generation global und national nur am Rande mit ein.

Zu Welternährung.de
UNHCR-Flüchtlingszahlen: Statement von Mathias Mogge

„Wir dürfen bei der Suche nach tragfähigen Lösungen für die vielen Kriege und bewaffneten Konflikte nicht nachlassen“, mahnt Mathias Mogge.

Mehr erfahren
Wir trauern um Prof. Dr. Klaus Töpfer

Welthungerhilfe gedenkt ihres ehemaligen Vizepräsidenten Prof. Dr. Klaus Töpfer, der am 8. Juni verstorben ist

Mehr erfahren
Welthungerhilfe führt Corporate Newsroom ein

Mit effizienter Kommunikation besser aufgestellt im Kampf gegen den Hunger

Mehr erfahren
WELTERNÄHRUNG
„Ernährungssicherheit ist kein kontroverses, sondern ein verbindendes Thema“

In Bolivien beobachtet die "Fundacion Alternativas" wichtige Fortschritte beim Recht auf Nahrung – aber auch viel Luft nach oben.

Zu Welternährung.de
WELTERNÄHRUNG
Neue Einblicke in Ursachen der Migration: So wichtig ist gute Regierungsführung

Wenn Entwicklungspolitik gegen die Ursachen von Migration anhält, vernachlässigt sie bisher Korruption als einen der wichtigsten Treiber.

Zu Welternährung.de